Das Lunar-Zebro-Projekt der TU Delft arbeitet derzeit an der Entwicklung des kleinsten und leichtesten Mond-Rovers der Welt.
Der Rover ist so konzipiert, dass er auf einem der Mondlandegeräte einer privaten oder nationalen Raumfahrtbehörde mitreisen kann. Auf dem Mond angekommen, besteht das Hauptziel des Rovers darin, einen Mondtag (14 Erdtage) lang die rauen Mondbedingungen zu überstehen und seinen Standort und Gesundheitszustand direkt an die Erde zu übermitteln.
Im Laufe des Mondtages wird der Rover seine einzigartige sechsbeinige Fortbewegung testen. Sobald er weit genug entfernt ist, wird er ein einzigartiges Bild von der Landefähre und der Erde aufnehmen können. Während des Laufens wird der Rover mit Hilfe des halbautonomen Navigationssystems (SANS) Krater und Felsbrocken geschickt umgehen, um diesen nicht zum Opfer zu fallen. Am Ende des Tages wird er schließlich in den Ruhezustand übergehen, um die -233°C der Mondnacht zu überstehen. Wenn er aufgewacht ist, wird er sich ein letztes Mal zur Erde wenden…
Ab diesem Sommer wird das (Anforderungs-)Engineering im Lunar Zebro Projekt mit ReqSuite® RM durchgeführt. Mehr als 70 Wissenschaftler, Ingenieure und Studenten werden es nutzen, um ihre Ideen, Konzepte und Anforderungen einzubringen und zu verwalten.
Wir sind sehr stolz darauf, dieses innovative Projekt mit unserer Lösung zu unterstützen.