ReqSuite® RM 2.9.5 bietet folgende neue Features und Funktionen
(Azure) AD Anbindung
In ReqSuite® 2.9.5 haben wir unsere Benutzerverwaltung dahingehend erweitert, dass Benutzerdaten und entsprechende Berechtigungen nun auch aus organisationsweiten LDAP-Verzeichnissen gezogen werden können. Neben dem klassischen Active Directory bieten wir auch eine Schnittstelle zu Azure AD an.
Projektarchivierung
In Version 2.9.5 wurden die Möglichkeit geschaffen, Projekte abzuschließen und explizit zu archivieren, so dass diese zwar noch vorhanden, aber nicht mehr bearbeitbar sind. Hiermit tragen wir der Kundenanforderung Rechnung auch bei einer Vielzahl von Projekten noch effizient mit ReqSuite® arbeiten zu können.
Schnittstellenerweiterungen
Die Importschnittstellen zu ReqIF und Word wurden weiter verbessert und noch mehr Möglichkeiten beim automatischen Importieren von Anforderungen zu haben. Dadurch wurde einerseits die Qualität von Anforderungsextraktionen aus Textdokumenten signifikant erhöht, andererseits auch die Austauschbarkeit von Anforderungsstrukturen mittels ReqIF verbessert. Inbesondere ist es nun möglich, Word-Dokumente mehrfach zu importieren und – je nach Konfiguration – einen RoundTrip mit MS Word zu ermöglichen.
Zahlreiche Verbesserungen
Die größte Errungenschaft der Version 2.9.5 sind neben den genannten Punkten jedoch zahlreiche Kleinoptimierungen, die die Gesamtqualität und User Experience von ReqSuite® weiter steigern. Hierfür ist zahlreiches Nutzerfeedback eingeflossen, wofür wir uns an dieser Stelle bedanken möchten.