ReqSuite® 2.5 bietet folgende neue Features und Funktionen
Speicherbare Sichten
Ab sofort können Filterergebnisse und Sortierreihenfolge als private und öffentliche Sichten gespeichert werden. Dadurch ist es schneller möglich, alle relevanten Informationen bzw. Anforderungen auf einen Blick zu erhalten. Natürlich lassen sich diese Sichten bedarfsweise auch per Knopfdruck nach Excel exportieren.
Export von Prozesshandbüchern
Neben Projektinhalten lassen sich nun auch Prozesshandbücher für Projekte nach Word exportieren. Konkret können nun die einem Projekt zugrundeliegenden Konfigurationen, d.h. die definierten Anforderungstypen, deren Beziehungen, Attribute und Beschreibungsschablonen automatisch in anschauliche Dokumente überführt werden.
Qualitätsprüfung in Englisch
Unsere speziell auf die Beschreibungsqualität von Anforderungen abgestimmte Prüffunktion wurde nun auch für die englische Sprache in einer ersten Version verfügbar gemacht. Dadurch können auch internationale Kunden bzw. Projekte von dieser hilfreichen Assistenz profitieren.
API für die Qualitätsprüfung
Die zuvor genannte Funktion zur Qualitätsprüfung von Anforderungen kann ab sofort nicht mehr nur über die Benutzerschnittstelle und somit nur innerhalb von ReqSuite® verwendet werden, sondern ist auch über eine Web-API von außen nutzbar. Dadurch können auch Kunden, die bereits ein anderes Werkzeug für das Anforderungsmanagement einsetzen, von dieser Funktion profitieren.
Usability Optimierungen
Auch in Version 2.5 wurden wieder einige Verbesserungen hinsichtlich Performanz, Stabilität und Bedienbarkeit vorgenommen. Dadurch stellen wir kontinuierlich sicher, dass unsere Kunden stets mit dem modernsten Requirements Management Tool arbeiten können.