Vom 27.-29. März 2017 findet in München erneut die alljährliche Requirements Engineering Tagung „REConf®“ statt. Wir von der OSSENO Software GmbH werden im dritten Jahr in Folge mit dabei sein. An einem eigenen Messestand in der begleitenden Ausstellung werden wir die dann aktuelle Version unseres Requirements Management Tool „ReqSuite®“ präsentieren. Daneben werden Herr Dr. Adam und Herr Dr. Riegel am 29. März um 10:50 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Mehr Requirements, weniger Engineering! – 10 Tipps für eine bessere Anforderungsanalyse“ halten, in dem es um BestPractices und typische Fehler im Anforderungsmanagement geht.
Vortragszusammenfassung: Anforderungen sind kein Selbstzweck und dienen lediglich als Grundlage für die Entwicklung eines wertbringenden Produkts. Noch weniger ist Requirements Engineering (RE) ein Selbstzweck, denn es dient ausschließlich dazu, zu solchen Anforderungen zu kommen. Daher stellt sich sowohl die Industrie als auch die Forschung zunehmend die Frage, wieviel RE eigentlich notwendig und was „gut genug“ ist. In unserem Vortrag möchten wir basierend auf den Ergebnissen verschiedener Studien typische Herausforderungen im RE benennen und praktikable Tipps an die Hand geben, wie hiermit umgegangen werden kann. Dabei werden wir insbesondere aufzeigen, dass arbeitskulturellen Aspekten mehr Beachtung geschenkt werden sollte, als der Vielzahl von „Formalismen“, die traditionell gerne hervorgehoben werden.
Folien: