Neuigkeiten

In kürzester Zeit zur neuen Produktserie

Die SPS Europe GmbH hat erfolgreich mit Unterstützung unseres Partners, der OMNI Inform-Pro GmbH aus München, und dem Einsatz unseres Anforderungsmanagement-Tools ReqSuite® in kürzester Zeit eine neue Produktserie auf den Markt gebracht – Eine Success Story Hinweis: Dieser Artikel stammt aus der Feder von OMNI Inform-Pro und erschient erstmals auf deren Blog-Seite. In der hier

Anforderungsmanagement leicht gemacht

Mit dem GEWINNERMagazin haben wir kürzlich über unsere Lösungen im Anforderungsmanagement gesprochen. Dabei drehten sich viele Fragen auch um Themen, die sich Unternehmen bei der Einführung eines professionellen RM Tools stellen. Das ganze Interview mit unserem Account Manager Lukas Schönberger und unserem Geschäftsführer und Mitgründer Sebastian Adam findet Ihr hier. In zahlreichen mittelständischen Unternehmen ist

Release Notes ReqSuite® RM 3.10

In ReqSuite® RM 3.10, das am 26. Februar 2023 veröffentlicht wird, sind wieder mehr als 150 Verbesserungen und neue Funktionen integriert worden. Die wichtigsten Änderungen sind im Folgenden aufgeführt. Allgemeines Gebündelte E-Mail-Benachrichtigungen Um die Flut an E-Mail-Benachrichtigungen zu reduzieren, werden nur noch sehr drigende Nachrichten direkt versendet. Für die Vielzahl an Benachrichtigungen erfolgt ab ReqSuite®

Glückliche Kunden! – Ergebnisse der Kundenumfrage 2022

Etwas mehr als zwei Jahre nach unserer letzten Kundenumfrage haben wir erneut unsere Kunden über ihre Meinung zu ReqSuite® RM und unseren begleitenden Dienstleistungen gefragt. Dazu haben wir im Dezember 2022 die Ansprechpartner unserer Kunden zu einer Online-Kurzbefragung eingeladen. Da sich zwischen der letzten Umfrage und dieser sowohl die Anzahl der Kunden und Mitarbeiter als

OSSENO beteiligt sich am AutoDevSafeOps-Projekt

Am 20. und 21. Oktober 2022 fand in Unterschleißheim der Kickoff für das Forschungsprojekt „AutoDevSafeOps“ statt. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit knapp 12 Millionen Euro geförderte Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Modelle, Werkzeuge und Prozesse bereitzustellen, mit denen sicherheitskritische Automobilsoftware schnell und zuverlässig entwickelt werden können. Hintergrund des Projekts ist die

REConf® 2022 – OSSENO wieder mit dabei

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet in diesem Jahr endlich wieder die (eigentlich) alljährige REConf® . Wie durchgehend seit unserer Gründung sind wir von OSSENO auch wieder mit dabei, wenn sich vom 25. – 27. April 2022 in München wieder alles um Requirements Engineering dreht. Am Montag dem 25. April 2022 von 14:00 – 18:00 Uhr

Endlich! ReqSuite® RM mit eigenem Logo

Am Freitag letzter Woche erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass unser neues ReqSuite® Logo („die blaue Biene“) vom Deutschen Marken- und Patentamt als Marke eingetragen wurde. Aber warum eine Biene als Produktlogo? Bienen sind sehr soziale Lebewesen und äußerst fleißig. Ihr Tagesablauf besteht darin, Pollen zu sammeln und daraus wertvollen Honig zu produzieren. Aber nicht

Mit ReqSuite® zum Mond

Das Lunar-Zebro-Projekt der TU Delft arbeitet derzeit an der Entwicklung des kleinsten und leichtesten Mond-Rovers der Welt. Der Rover ist so konzipiert, dass er auf einem der Mondlandegeräte einer privaten oder nationalen Raumfahrtbehörde mitreisen kann. Auf dem Mond angekommen, besteht das Hauptziel des Rovers darin, einen Mondtag (14 Erdtage) lang die rauen Mondbedingungen zu überstehen

Starken Partner in Nordamerika gefunden

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Aktivitäten in Nordamerika dank unseres neuen (exklusiven) Partners Procept Associates Ltd. aus Kanada intensivieren werden. Procept Associates ist ein globales Unternehmensberatungsunternehmen mit einer starken Beratungspraxis für Anforderungs- und Geschäftsanalysen, die im Jahr 2004 begann. Als einer der ersten globalen Endorsed Education Providers des International Institute

OSSENO User Day 2021

Am 25. März 2021 findet von 09:00 – 15:00 Uhr unser erster OSSENO User Day statt. Dazu sind all unsere Kunden herzlich eingeladen. Um das Programm kurzweilig zu halten, haben wir sowohl Präsentation als auch interaktive Formate geplant. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Agenda wie folgt. 09:00     Welcome and Introduction 09:30     Özgür Ünalan, OSSENO Software