ReqSuite® RM
Die Anforderungsmanagement-Software, die mitdenkt
ReqSuite® RM hilft Unternehmen, Anforderungen vollständiger, einfacher und standardisierter zu analysieren und zu verwalten. Dadurch reduziert ReqSuite® RM nicht nur kostspielige Nacharbeiten im Projektverlauf um bis zu 40%, sondern ermöglicht auch eine erhebliche Vereinfachung der Analyse, Planung und Konzeption von Entwicklungs- oder Beschaffungsvorhaben.
Yet another Requirements Management tool?
Durch seine KI-gestützten Assistenzfunktionen zählt ReqSuite® RM zu den Anforderungsmanagement-Tools der neusten Generation und eröffnet dadurch signifikante Nutzeneffekte hinsichtlich Qualität und Effizienz, die weit über das hinaus gehen, was selbst namhafte Mitbewerber ermöglichen.
Zugleich besticht ReqSuite® RM durch einfachste und intuitive Bedienbarkeit, was selbst die Zuarbeit von Personen ohne dedizierte Kenntnisse im Anforderungsmanagement erlaubt. Durch codierungsfreie und zugleich vollständige Anpassbarkeit an die Belange einzelner Unternehmen kann ReqSuite® RM außerdem in kürzester Zeit in Unternehmen eingeführt und ausgerollt werden.
Was ReqSuite® RM unterstützt
ReqSuite® RM hilft Unternehmen insbesondere den folgenden typischen Projektherausforderungen zu begegnen.
Qualität
Kämpfen Sie häufig mit unvollständigen und schwer verständlichen Anforderungen oder mit solchen, deren Notwendigkeit und Priorität nicht ersichtlich sind? Gehören ständige Nacharbeiten bei Ihnen zum Alltag?
ReqSuite® RM schafft genau hierfür Abhilfe. Dank verschiedener Supportfunktionen wie einem Prozessassistenten oder vorbefüllter Schablonen können Sie von Beginn an ein hohes Qualitätsniveau in Ihren Anforderungen sicherstellen.
Durchgängigkeit
Sind Herausarbeitung und Pflege von Anforderungen oder auch der Austausch von Anforderungen mit nachgelagerten Entwicklungsschritten bei Ihnen ein aufwändiger oder gar fehleranfälliger Prozess?
Auch dann verspricht ReqSuite® RM Abhilfe. Neben Funktionen zur skalierbaren Anforderungsanalyse und Wiederverwendung erlaubt eine automatische Sychronisationen mit nachgelagerten Tools wie JIRA, TFS und MS Office® erhebliche Effizienzgewinne.
Nachvollziehbarkeit
Fällt es Ihnen schwer den Überblick über den Stand und Einfluss Ihrer Anforderungen zu behalten oder ist die Qualitätssicherung bzw. Bewertung von Anforderung ein herausforderndes Unterfangen?
Mit ReqSuite® RM ändern Sie diesen Umstand! Durch integrierte Controllinginstrumente lassen sich sowohl die Inhalte Ihrer Anforderungen, als auch deren Beschreibungsqualität, Bearbeitungsstände, Abhängigkeiten und Auswirkungen analysieren.
Standardisierung
Hängen Format und Qualität Ihrer Anforderungen stets davon ab wer sie schreibt? Fällt es schwer eine gemeinsame „Best Practice“ zu etablieren, die unnötige Reibungsverluste reduziert?
Auch hier verspricht ReqSuite® RM eine Lösung. Durch die Hinterlegung Ihres gewünschten Prozesses direkt in der Anforderungsmanagement-Software erhalten alle Projektbeteiligten automatisch eine standardisierte Vorgehensweise.




Produktiv in einer Woche
Vergessen Sie alles, was Sie über langwierige und aufwändige Tool-Einführungen wissen. ReqSuite® RM ist in einer Stunde installiert, in einem Tag konfiguriert und in einer Woche ausgerollt.
Warum das funktioniert? Weil ReqSuite® RM ohne Programmierung vollständig an die individuellen Belange einzelner Unternehmen angepasst werden kann, und sich Anwender aufgrund der hohen Intuitivität von Beginn an zurechtfinden.
Sie wollen wissen, wie eine Einführung bei Ihnen ablaufen kann?
Features im Überblick
ReqSuite® RM besticht als innovative Anforderungsmanagement-Software mit einer Vielzahl wertvoller Features.
Verwaltung
ReqSuite® erlaubt die Verwaltung von Anforderungen in frei definierbaren Kategorien und gemäß freidefinierbarer Attribute. Neben Text können auch Grafiken und Dateianlagen hinterlegt werden. Such- und Filterfunktionen runden die Verwaltung ab.
Versionierung
ReqSuite® sichert automatisch jede Änderung an Anforderungen und lässt jederzeit entsprechende Versionsvergleiche zu. Daneben können explizit Baselines erstellt werden, um den Gesamtstand der Anforderungen zu gewissen Meilensteinen zu sichern.
Verknüpfung
ReqSuite® erlaubt die semantischen Beziehungen von Anforderungen durch Verknüpfungen zu beschreiben. Neben einer manuellen Verknüpfung kann ReqSuite® dabei auch automatische Beziehungen pflegen und deren Konsistenz überwachen.
Wiederverwendung
ReqSuite® bietet ausgereifte Funktionen zur Wiederverwendung von Anforderungen. Diese kann sowohl in Form von Kopien als auch Referenzen erfolgen. Außerdem besteht die Möglichkeit, konsistente Anforderungspakete zu übernehmen.
Arbeitsassistenz
ReqSuite® bietet neben einer flexiblen Prozessführung ähnlich eines Navigationssystems auch frei definierbare Satzschablonen zur einfachen Erfassung von Anforderungen an. Daneben plausibilisiert ReqSuite® alle Eingabe hinsichtlich Vollständigkeit und Konsistenz.
Konfigurierbarkeit
ReqSuite® lässt sich vollständig an die prozeduralen und inhaltlichen Bedarfe von Unternehmen anpassen. Dies umfasst sowohl die zu beschreibenden Anforderungsarten als auch die methodische Vorgehensweisen oder gewünschten Exportformate.
Controlling
ReqSuite® erlaubt den Workflow von Anforderungen zu definieren und den Statusfortschritt zu überwachen. Daneben lassen sich umfassende Analysen über die Anforderungen und ihre Beziehungen, aber auch die Vollständigkeit und Qualität erstellen.
Kollaboration
ReqSuite® bietet zahlreiche Funktionen zur kollaborativen Arbeit an Anforderungen. Neben obligatorischen Sperrfunktionen bestehen Möglichkeiten zur thematischen Arbeitsteilung sowie zum verteilten Review und Kommentieren.
Schnittstellen
ReqSuite® kann Daten mit JIRA, TFS, EnterpriseArchitect, GitLab, Excel, Word und ReqIF bidirektional synchronisieren. Außerdem steht eine REST-API zur Verfügung über die beliebige Systeme mit ReqSuite® Daten austauschen können.
Das Beste aus Wissenschaft und Praxis
ReqSuite® RM wurde von drei ehemaligen Fraunhofer-Wissenschaftlern mit langjähriger Industrieerfahrung initiiert. Die Idee für das Produkt entstand in zahlreichen Beratungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, in denen sich das Anforderungsmanagement mit Hilfe anderer Tools immer wieder als herausfordernd und ineffizient erwies.
In ReqSuite® RM wurden deshalb neuste Forschungsergebnisse aus dem Bereich des Requirements Engineering mit etablierten RM-Features kombiniert und dadurch erstmals fundierte Verfahren zur Effizienz- und Qualitätssteigerungen in einem RM-Tool verfügbar gemacht.