Fraunhofer beteiligt sich an OSSENO Software
Kaiserslautern. Die Fraunhofer Gesellschaft, Europas führende Forschungseinrichtung für angewandte Forschung, beteiligt sich ab sofort an der OSSENO Software GmbH. Das gab die Geschäftsleitung der OSSENO Software nach der notariellen Beurkundung am heutigen Dienstag bekannt. Das aus dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering IESE bereits 2014 hervorgegangene StartUp ist seit 2015 am Markt und hat
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Riegel!
Mit Freude möchten wir an dieser Stelle verkünden, dass unser COO Norman Riegel am heutigen Montag seine Promotion zum Thema „Effiziente Anforderungserhebung auf Basis von Geschäftsprozessen“ an der TU Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen hat. Seit mehr als vier Jahren hat sich Herr Riegel wissenschaftlich mit der Frage beschäftigt, wie der erzielbare Geschäftswert von in einer Software
Abakus-Projekt offiziell gestartet
Kaiserslautern. Heute fand am Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern das offizielle Kickoff zum Projekt „Abakus“ (Förderkennzeichen: 01|S15050) statt. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „KMU innovativ“ Offensive mit rund 1 Mio. € geförderte Vorhaben hat sich das Ziel gesetzt, eine softwaregestützten Schätzmethode zu entwickeln, die erstmals die Möglichkeit eröffnet, schneller und in
Neue Website online
Neues Jahr, neues Glück – beziehungsweise neues Jahr, neue Website! Aufgrund zahlreicher erfreulicher Ereignisse und aufschlussreicher Erfahrungen in den vergangenen 12 Monaten haben wir uns im November letzten Jahres entschieden, unsere Website umfangreich neuzugestalten. Neben Änderungen am Layout haben wir insbesondere auch die Inhalte der Seiten signifikant erweitert. So bieten wir einerseits nun mehr Detailinformatonen